Heute überführen wir den von Herrn Jürgen Bode aus Kassel (18. Hilfstransport) gespendeten Rettungstransportwagen. Unser Priester Victor aus der Stadt Kastopil, ist extra rübergekommen um den RTW, vollbeladen mit Hilfsgütern Nach Leviv an Frau Dr. Halyna Larzarchuk zu übergeben.
Am 30.6.2024 konnte ein erneuter erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine gebracht werden, unsere beiden Fahrer Kieran und Arvid haben das hervorragend durchgeführt. Wir konnten 14 Rollstühle und Toilettenwagen, gespendet von der Firma PVS und ganz viele andere Sachspenden in die Ukraine in die Stadt Kostopil verbringen. Unter anderem wurden auch vom Lions Club Bielefeld Medikamente insbesondere Schmerzmittel im Wert von 1400 €, sowohl Schlafsäcke im Wert von 700 € , und Katheter und Kondomurinale von der Firma Uromed gespendet.
Norbert Rosin und Josef Portmann werden heute Nacht um 3:00 Uhr mit dem Peugeot Boxer durchstarten und direkt in die Ukraine bis nach Kostopil fahren. Das Fahrzeug ist voll gestopft mit Hilfsgütern unter anderem die vom ASB DRK JUH Rettungsdienst Bielefeld gespendeten zwölf Schaufel tragen sind an Bord. Zudem eine riesige Menge vom Lions Club Bielefeld gespendete Schmerzmittel und Verbandsmaterialien.
Gute Fahrt!
Diesmal dabei:
Fixierbinde 4 m mal 6 cm elastisch Fixierbinde 4 m mal 8 cm elastisch Fließ Kompressen steril 10 × 10 cm Dreieckstuch Wund Schnell Verband Fingerkuppenverband 4 × 7 cm Fingerkuppenverband Ring Verband 12 × 12 cm Pflasterstrips 19 × 72 mm Pflaster Strip 25 × 72 Mill Heftpflasterspule 5 m mal 2,5 cm Schere Feucht Tuch erste Hilfe Broschüre Rettung Deke 210 × 160 cm einmal Handschuhe vier mal Verbandspäckchen Verbandspäckchen zweimal Verband Tuch 600 × 800 mm Gesichtsmaske 26 Kartons Hygieneartikel fünf Kisten Desinfektions Flüssigkeit drei Kartons einmal Kleidung zwei Kartons Handschuhe zehnmal Kartons Mundschutz drei Kisten Kaffeetassen 20 Säcke getragene Textilien neun mal Schaufeltragen Aluminium Kunststoffschaufeltragen drei Rollstühle Toilettenstuhl Gehwagen zehn mal Unterarmgehstützen Rettungkoffer zwei Tüten Medikamente Lebensmittel im Wert von 300 € zwei Säcke Kleinteile acht Schlafsäcke
Inzwischen ist auch der 15. Hilfsconvoy erfolgreich in der Ukraine angelangt, zwei Kia Sorento‘s, voll beladen mit Hilfsgütern sind in der Ukraine angekommen. Herzlichen Dank an unsere Fahrer Michael und Michael.
Hallo Ihr Lieben, der 14. Konvoy ist heute Morgen gestartet, wir haben drei Fahrzeuge für die Ukraine an Bord zwei Mercedes ML und einen Kia Sorento, der wunderbare Sprinter ist voll beladen mit Hilfsgütern, 14 Rollstühlen, Kleidung und ganz vielen Spenden von euch. Dieser wird wieder nach Deutschland Zurückkehren und natürlich auch mein wunderbarer Beatle…. Vielen Dank für eure Unterstützung und für eure Hilfe, liebe Grüße Martin und Team, Slava Ukraina👍💪🙏🇺🇦🇺🇦🇺🇦❤️
Am 17. Januar 2024 ist Martin Betge wieder auf Achse. Mit diesem Hilfstransport wurde das 50. Fahrzeug sowie ein Röntgengerät für ein ukrainisches Krankenhaus übergeben.
Vor Beginn des Krieges in der Ukraine führten wir natürlich alle ein normales, erfülltes Leben, alle auf unterschiedliche Weise, sowohl ärmere als auch reichere, wir hatten auch schöne Häuser und teure Autos, natürlich nicht alle von uns, aber jetzt sind wir es gezwungen, uns zu verteidigen und für unsere Freiheit und unseren Sieg zu kämpfen. Leider haben tatsächlich einige Menschen das Land verlassen, jeder mit seinen eigenen Gründen. Wir wissen die Hilfe und Unterstützung von Martin Betge und all den fürsorglichen Menschen aus Deutschland sehr zu schätzen, 🇺🇦🇩🇪 Ihr tut alles, was für uns Ukrainer möglich ist 😘 Liebe Grüße Natalia Didenko
Hallo Ihr Lieben, nun passiert es doch noch Nummer 45 werde ich nun persönlich in die Ukraine bringen, zweimal ist das Fahrzeug schon liegen geblieben, einmal musste ich es aus Berlin wieder abholen darum jetzt auf diesem supergespann. Es wird der Siegeswagen werden, in Gold Silber metallic😘😘😘🇺🇦🇺🇦🇺🇦 Slava Ukraina
Das Feuerwehrfahrzeug konnte erfolgreich an die ukrainisch polnische Grenze gebracht werden und dem ukrainischen Team übergeben werden. Von rechts nach links: Quentin Lichtblau, Igor Rudik, Olga Melnik, Jürgen Flechtmann, Olens Sawruk, Nataliya Didenko, Michael Pr.